Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Stadtschuldenrat kommt viel zu spät

21-04-05 wä­re bes­ser ge­we­sen, wenn es den Gra­zer Stadt­schul­den­rat schon ge­ge­ben hät­te, wäh­rend SPÖ und ÖVP in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die Schul­den der stei­ri­schen Lan­des­haupt­stadt an­ge­häuft ha­ben“: Das sag­te der

Denkmal für Deserteure

19-04-05 ak­tu­el­lem An­lass: KPÖ for­dert Denk­mal für De­serteu­re Zur De­bat­te um die un­trag­ba­ren Äu­ße­run­gen des Kärnt­ner Bun­des­ra­tes Kampl stellt der stei­ri­sche KPÖ-Lan­des­vor­sit­zen­de Franz Ste­phan Par­te­der Fol­gen­des fest: „An der Gra­zer Stadt­ein­fahrt

Schon 173 KPÖ-Initiativen im Gemeinderat

18-04-05 Schon 173 KPÖ-In­i­tia­ti­ven im Ge­mein­de­rat Vor­schlä­ge für so­zia­le und öko­lo­gi­sche Stadt­ent­wick­lung Auf der Klau­sur des Gra­zer KPÖ-Ge­mein­de­rats­klubs am ver­gan­ge­nen Wo­che­n­en­de zog Klu­b­ob­frau El­ke Kahr ei­ne po­si­ti­ve Zwi­schen­bi­lanz der Kom­mu­nal­ar­beit

Sturm Graz: Fragwürdige Pläne

15-04-05 EGG als Haupts­pon­sor? „Wir wün­schen dem Fuß­ball­ve­r­ein SK Sturm Graz ei­nen zah­lungs­kräf­ti­gen Haupts­pon­sor aus der Pri­vat­wirt­schaft, die kol­por­tier­ten Plä­ne des Ein­s­tiegs der En­er­gie Graz (EGG) in die­ser Rol­le er­schei­nen

EU-Parlament: SPÖ und Grüne für Aushöhlung der Neutralität

15-04-05 und Grü­ne stim­men im EU-Par­la­ment für wei­te­re Aus­höh­lung der ös­t­er­rei­chi­schen Neu­tra­li­tät Ei­ne ganz gro­ße Koa­li­ti­on von So­zial­de­mo­k­ra­ten, Grü­nen, Li­be­ra­len und Kon­ser­va­ti­ven hat im EU-Par­la­ment am Don­ners­tag der so­geannn­ten Eu­ro­päi­schen

Argumente für das Stadtmuseum

14-04-05 Gra­zer KPÖ lehnt die Aus­g­lie­de­rung des Stadt­mu­se­ums in ei­ner GmbH ent­schei­den ab. Kul­tur­sp­re­cher Ge­org Fuchs be­grün­de­te die­se Hal­tung in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am Don­ners­tag wie folgt: „In die­sem Stück

Gemeinderat: Erfolgreiche KPÖ-Initiativen

14-04-05 die von der Re­zept­ge­bühr be­f­reit sind, müs­sen für sich selbst in der Stei­er­mark kei­nen Selbst­be­halt beim Spi­tals­au­f­ent­halt zah­len, sehr wohl aber für ih­re mit­ver­si­cher­ten An­ge­hö­ri­gen. Der KPÖ-Dring­lich­keit­s­an­trag (ein­ge­bracht von

Befreiung vom Spitalsselbstbehalt auch für Angehörige!

14-04-05 Kahr: Be­f­rei­ung vom Spi­tals­selbst­be­halt auch für An­ge­hö­ri­ge! Pa­ti­en­tIn­nen, die von der Re­zept­ge­bühr be­f­reit sind, müs­sen für sich selbst kei­nen Selbst­be­halt beim Spi­tals­au­f­ent­halt zah­len, sehr wohl aber für ih­re Mit­ver­si­cher­ten

Initiative für Volksabstimmung über EU-Verfassung

13-04-05 In­i­tia­ti­ve im Gra­zer Ge­mein­de­rat für Volks­ab­stim­mung über EU-Ver­fas­sung Mit ei­nem Dring­lich­keit­s­an­trag für die Ge­mein­de­rats­sit­zung am Don­ners­tag for­dert die KPÖ den Ge­mein­de­rat der Stadt Graz auf, beim Bun­des­ge­setz­ge­ber für ei­ne

Keine Verbauung der "Gruabm"!

12-04-05 Die „Gru­ab­m“ als Sport­platz er­hal­ten! Ent­schie­den ge­gen die Ver­bau­ung der „Gru­ab­m“ durch ei­ne Wohn­bau­ge­sell­schaft sprach sich der KPÖ-Ge­mein­de­rat Sepp Sch­mal­hardt am Di­ens­tag aus: „Je­dem Fuß­ball-Fan tut es weh, dass

Buchenwald: Grußadresse von Franz Leitner

11-04-05 60. Jah­res­tag der Be­f­rei­ung: Grußadres­se von Franz Leit­ner Am Sonn­tag fand in Wei­mar die of­fi­zi­el­le Ge­denk­ver­an­stal­tung zur Be­f­rei­ung des KZs Bu­chen­wald vor 60 Jah­ren statt. Franz Leit­ner – zwi­schen

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.