Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

"Neue Gemeindewohnungen statt alter Kasernen"

26-01-06 El­ke Kahr stellt In­i­tia­ti­ve für leist­ba­re Woh­nun­gen vor. Die Gra­zer KPÖ tritt da­für ein, auf dem Ge­län­de der in Graz frei­wer­den­den Ka­ser­nen des Bun­des­hee­res neue Ge­mein­de­woh­nun­gen zu er­rich­ten. Die­se his­to­ri­sche Chan­ce, den Man­gel an leist­ba­rem Wohn­raum zu be­he­ben, muss von der ge­sam­ten Stadt­re­gie­rung ge­nützt wer­den.

Friedensbüro: KPÖ gegen Auflösung

25-01-06 Stadträ­tin Kahr er­in­nert an Be­deu­tung der Frie­dens­ar­beit in Zei­ten der Hoch­rüs­tung. In ei­ner Vor­stands­sit­zung, die heu­te Mitt­woch statt­fin­det, soll über die Zu­kunft des Gra­zer Bür­os für Frie­den und Ent­wick­lung ent­schie­den wer­den.

Ersatzdrogen: Patienten besser betreuen

25-01-06 Ge­sund­heits­stadträ­tin Mo­no­giou­dis für Not­fallam­bu­lan­zen. Die Gra­zer Ge­sund­heits­stadträ­tin Wil­frie­de Mo­no­giou­dis (KPÖ) for­dert ei­ne stär­ke­re Be­t­reu­ung von Er­satz­dro­gen-Pa­ti­en­ten. Da­zu sol­len auch ei­ge­ne Not­fallam­bu­lan­zen ein­ge­rich­tet wer­den.

Ökoprofit - CPC

24-01-06 Fehl­ver­hal­ten darf nicht oh­ne Kon­se­qu­en­zen blei­ben!. Das Re­sü­mee der ver­gan­ge­nen Jah­re über die Öko­pro­fit - Af­fä­re zeigt deut­lich, dass die Feh­ler schon un­ter Wein­meis­ter und Nagl be­gon­nen ha­ben, die ei­nen Ge­mein­de­rats­be­schluss im Jahr 2000 und ei­ne Dring­lich­keits­ver­fü­gung zur bes­se­ren Kon­trol­le nicht um­ge­setzt ha­ben.

Puch-Museum: Konzept für Weiterbestand in Arbeit

23-01-06 Re­ak­ti­on auf An­fra­ge von KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Ger­tru­de Schl­of­fer. Po­si­ti­ve Re­ak­ti­on auf An­fra­ge von Ge­mein­de­rä­tin Schl­of­fer: Stadt­rat Miedl kün­digt Kon­zept für Puch-Mu­se­um an.

Gemeindewohnungen: Graz setzt EU-Richtlinie um

23-01-06 El­ke Kahr: Woh­nung­s­amt hat al­le not­wen­di­gen Schrit­te vor­be­rei­tet. Der Gra­zer Ge­mein­de­rat wird in sei­ner nächs­ten Sit­zung am 16. Fe­bruar 2006 ei­ne Ver­ord­nung be­sch­lie­ßen, in der die Ver­ga­be­richt­li­ni­en für Ge­mein­de­woh­nun­gen an die neue Rechts­la­ge an­ge­passt wer­den.

Alte Hausbriefkästen dürfen hängen bleiben

20-01-06 Hu­bert Rei­ter star­tet In­i­tia­ti­ve im Ge­mein­de­rat. Die Gra­zer KPÖ un­ter­stützt wei­ter­hin die Kri­tik wei­ter Krei­se der Be­völ­ke­rung an den EU-Haus­brief­käs­ten und an der Um­tausch­ak­ti­on, die das Geld­bör­sel be­las­tet.

Land soll Kindererholungsaktionen wieder fördern

19-01-06 Gra­zer Ge­mein­de­rat be­sch­ließt Dring­lich­keit­s­an­trag der KPÖ. Um ei­ne Wie­der­auf­nah­me der För­de­rung des Lan­des für Kin­de­r­er­ho­lungs­ak­tio­nen ging es in dem von KP-Ge­mein­de­rä­tin In­ge­borg Berg­mann ein­ge­brach­ten Dring­lich­keit­s­an­trag in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am Don­ners­tag.

Gastgärten - Sperrstunde

19-01-06 Ge­stat­tungs­ver­trä­ge müs­sen neu aus­ge­s­tellt wer­den. Auf Grund ei­ner Fra­ge an den zu­stän­di­gen Stadt­rat Rüsch hat Ge­mein­de­rä­tin Lis­beth Zei­ler auf­ge­deckt, dass die Ge­stat­tungs­ver­trä­ge für Gast­gär­ten im Jahr 2006 falsch und nicht ge­set­zes­kon­form aus­ge­s­tellt wur­den.

CPC: Politik hat leichtfertig über Millionenbeträge entschieden

18-01-06 Es war rich­tig. im­mer wie­der die Fra­ge der Ver­ant­wor­tung zu stel­len. „Es war rich­tig, dass wir in der ÖKO-Pro­fit-Af­fä­re im­mer wie­der die Fra­ge nach der po­li­ti­schen Ver­ant­wor­tung ge­s­tellt ha­ben.“ Das sag­te der KPÖ-Klu­b­ob­mann im Gra­zer Ge­mein­de­rat, Sepp Sch­mal­hardt, am Mitt­woch.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.