www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aus dem Gemeinderat
  3. Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2010

Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2010

Initiativen der KPÖ Gemeinderatsfraktion

Damit Sie draußen wissen was drinnen vorgeht !

Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober 2010

Dateivorschau: infoblatt_graz_okt10_srr.pdf
pdf

Flugblatt zur Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober 2010

Herunterladen Achtung: Diese Datei enthält unter Umständen nicht barrierefreie Inhalte!

22.10.2010, 302.2K 1272

Ausstattung der Stadt Graz mit einem eigenen Wohnbauförderungskontingent

DRINGLICHER ANTRAG DER KPÖ von Klubobfrau Ina Bergmann

Die Aufhebung der Zweckbindung der Gelder aus der Steiermärkischen Wohnbauförderung und der kurzsichtige Verkauf von Wohnbaudarlehen an Banken haben sich auf den geförderten Wohnbau dramatisch ausgewirkt. Gab es in den 1990er Jahren noch Förderungsprogramme für bis zu 2500 Wohnungen, sind derzeit nur noch Mittel für gut halb so viele Wohnungen vorhanden. Tendenz fallend.

Um der immer größer werdenden Zahl jener Grazerinnen und Grazer, für die die hohen Mieten von frei finanzierten Wohnungen unerschwinglich sind, leistbaren Wohnraum anbieten zu können, ist der geförderte Wohnbau in Graz von immenser Bedeutung.

Die Stadt Graz verfügt jedoch über kein eigenes Kontingent an Wohnbauförderungsmitteln. Diese werden ausschließlich an gemeinnützige Wohnbaugenossenschaften vergeben. Das führt zu der unerträglichen und prekären Situation, dass die zweitgrößte Stadt Österreichs, anstatt vom Land Steiermark direkt mit Förderkontingenten ausgestattet zu werden, quasi als Bittsteller an Genossenschaften herantreten muss, wenn sie geförderte Wohnungen mit Einweisungsrecht der Stadt Graz errichten will. Sie ist damit sowohl auf deren Willen zur Kooperation als auch auf deren freie Kapazitäten bezüglich Förderungsmittel angewiesen und kann nicht frei entscheiden, wann wo wie viele geförderte Wohnungen errichtet werden.

Aus diesem Grunde stelle ich namens der KPÖ-Fraktion folgenden

 

Antrag zur dringlichen Behandlung

(gem. § 18 der Geschäftsordnung des Gemeinderates)

 

Die Stadt Graz fordert im Petitionsweg den zuständigen Wohnbaulandesrat auf, die Stadt Graz hinkünftig mit einem eigenen Wohnbauförderungskontingent auszustatten.

 


Finanzierung einer Betreuung im Bedarfsfall

ANTRAG DER KPÖ von Gemeinderätin Uli Taberhofer

Die Mutter eines schwerstbehinderten Kindes hat sich mit folgendem Anliegen an uns gewendet. Das Kind besucht die Schule im Hirtenkloster. Dort gibt es jede Woche auch das Angebot, 2 Turnstunden und 2 Schwimmstunden am Nachmittag zu absolvieren. Aber das nur unter der Voraussetzung, dass ein Elternteil anwesend ist. Wenn das nicht möglich ist, entfällt die wichtige therapeutische Maßnahme. Der Grund dafür ist, dass die Finanzierung einer Betreuung im Bedarfsfall nicht gesichert ist. Weder das Referat für Behindertenhilfe noch der Schulerhalter fühlen sich dafür zuständig, die erforderlichen finanziellen Mittel dafür aufzubringen. Da diese geschilderte Situation vor allem auch kein Einzelschicksal ist, muss eine klare Regelung gefunden werden, wie die Finanzierung für alle Betroffenen im Bedarfsfall sicher gestellt werden kann. Denn es ist im Sinne der Integration, dass alle Kinder kontinuierlich diese wichtige therapeutische Maßnahme in Anspruch nehmen können.

Deshalb stelle ich namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs folgenden

 

Antrag

 

Die zuständigen Stellen werden beauftragt, eine Regelung und damit Lösung zu finden, wie eine kontinuierliche Finanzierung einer Betreuung im Rahmen der therapeutischen Maßnahmen für schwerstbehinderte Kinder im Bedarfsfall gesichert werden kann.

 


Ausweitung der Schutzzonen nach dem Altstadterhaltungsgesetz

ANTRAG DER KPÖ von Gemeinderat Mag. Andreas Fabisch

Um wichtige und interessante Teile unserer Stadtgeschichte zu erhalten, wird es immer bedeutsamer, um jedes kunst- und architekturhistorisch wertvolle Gebäude zu kämpfen. Die Errichtung von Schutzzonen war eine genauso notwendige Errungenschaft wie die Installierung des – auch von der KPÖ vehement geforderten – Altstadtanwaltes.

Aufgrund jüngster Vorkommnisse im Zusammenhang mit beabsichtigten Bauvohaben – ich erinnere an die überfallsartige Zerstörung des Castellhofes, der leider knapp außerhalb einer Schutzzone lag – wurde von verschiedenen Seiten, unter anderem von der Bürgerinitiative „Graz denkt“, der deutliche Wunsch nach Ausweitung der Schutzzonen erhoben.

Daher stelle ich namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs den

 

Antrag

 

Die zuständigen Fachleute von Stadt und Land werden beauftragt, ein Konzept für die Ausweitung der derzeit bestehenden Schutzzonen zu erarbeiten und dem Steiermärkischen Landtag sowie dem Grazer Gemeinderat vorzulegen. 

 


Erweiterung der Zusammensetzung der ASVK

ANTRAG DER KPÖ von Gemeinderat Mag. Andreas Fabisch

Die Altstadtsachverständigenkommission (ASVK) ist eine der wichtigsten Einrichtungen der Steiermark zum Schutze alten Kulturgutes. Sehr bald wird es eine neue Zusammensetzung dieses Gremiums geben. Blickt man auf die Liste der Mitglieder und Ersatzmitglieder, scheint aber der historische und kunsthistorische Background unterrepräsentiert. Aber genau diese Aspekte sollten bei der Beurteilung der Schutzwürdigkeit von Grazer Altstadtelementen im Vordergrund stehen.

Daher stelle ich namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs den

 

Antrag

 

Die Stadt Graz möge gemeinsam mit dem Land Steiermark bei der Zusammensetzung der künftigen Altstadtsachverständigenkommission die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karl-Franzens-Universität ersuchen, ein zweites Mitglied sowie ein zweites Ersatzmitglied zu stellen.

 


Spielplatz der Wohnsiedlung Laudongasse/Starhemberggasse

ANFRAGE AN DEN BÜRGERMEISTER von KPÖ-Gemeinderätin Mag. Uli Taberhofer

Sehr geehrter Herr Bürgermeister !

Im Rahmen des Sicherheitsforschungsprojekts HASIF (Friedensbüro der Stadt Graz, IFA, GEFAS – Steiermark) hat am 15. Oktober ein Siedlungsfest in der Laudongasse/Starhemberggasse stattgefunden. Das vom Verkehrsministerium finanzierte zweijährige Projekt hat zum Ziel, das subjektive Sicherheitsempfinden der BewohnerInnen dieser ausgewählten Siedlung zu erfassen und über konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Zusammenlebens der BewohnerInnen beizutragen. In diesem Zusammenhang hat sich auch gezeigt, dass der Spielplatz neu gestaltet und attraktiviert werden muss. Abgesehen davon, dass die vorhandene kleine Fläche nicht ausreichend für die große Anzahl der Kinder ist und deshalb zusätzliche Möglichkeiten im Umfeld der Siedlung ins Auge gefasst werden müssten, sind einzelne Geräte nicht mehr nutzbar. Es wäre deshalb wünschenswert, alle Beteiligten bezüglich Veränderungen im Interesse der BewohnerInnen einzubeziehen. Das schließt die Kinder und Jugendlichen, die VertreterInnen der Hausverwaltung, die Verantwortlichen auf Stadtebene, aber auch die ProjektbetreiberInnen mit ein, denen auch die Rolle der Koordination zukommen sollte.

Deshalb stelle ich an Sie, sehr geehrter Herr Bürgermeister, folgende

 

Anfrage

 

Sind Sie bereit, die zuständigen Stellen zu beauftragen, dass einerseits eine Neugestaltung des Spielplatzes der Wohnsiedlung Laudongasse/Starhemberggasse mit allen Beteiligten ins Auge gefasst wird und andererseits auch geprüft wird, ob eine mögliche zusätzliche Fläche im Umfeld der Siedlung zur Erweiterung der Spielmöglichkeiten vorhanden ist?

 


Zukunft der Stadtbüchereien in Andritz und Gösting

FRAGE AN STADTRÄTIN Mag. (FH) Sonja Grabner von Gemeinderat Mag. Andreas Fabisch

Sehr geehrte Frau Stadträtin!!

In der Bevölkerung gibt es die Befürchtung, dass nach der Eröffnung der Bibliothek Graz Nord die Filialen der Stadtbücherei in Gösting und Andritz geschlossen werden sollen. Es sind bereits zahlreiche  Unterschriften gegen dieses mögliche Vorhaben gesammelt worden.

Es ist notwendig, Klarheit in dieser Angelegenheit zu bekommen.

Daher stelle ich an Sie, sehr geehrte Frau Stadträtin, namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs folgende

 

Frage:

 

Wie sieht die Zukunftsperspektive der Filialen der städtischen Bücherei in Andritz und Gösting aus?

 


Erhalt der Impfstelle des Grazer Gesundheitsamtes

FRAGE AN STADTRAT KARL-HEINZ HERPER von Gemeinderätin Gerti Schloffer

Sehr geehrter Herr Stadtrat!

Die Impfstelle des Grazer Gesundheitsamtes leistet wertvolle Dienste für die Bevölkerung. Sie bietet kostenlose Schutzimpfungen für Kinder bis zum 15. Lebensjahr an. Ein spezielles Erinnerungsservice mit Terminvorschlägen unterstützt Eltern von Kleinkindern, damit ihre Sprösslinge die empfohlenen Schutzimpfungen zeitgerecht verabreicht bekommen.

Gegen Entrichtung eines Unkostenbeitrages können aber auch Erwachsene bei ausgewählten Impfungen, wie z. B. gegen FSME oder Grippe, das Service der Impfstelle in Anspruch nehmen.

In der Vergangenheit wurde bereits einmal die Schließung der Impfstelle des Gesundheitsamt ins Auge gefasst, um das Budget zu entlasten.

Deshalb richte ich namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs an Sie, sehr geehrter Herr Stadtrat, folgende

 

Frage:

 

Ist der Fortbestand der Impfstelle des Grazer Gesundheitsamtes im derzeitigen Umfang längerfristig gesichert oder gibt es Pläne, die Leistungen der Impfstelle einzuschränken bzw. diese gar zu schließen?

 


Veröffentlicht: 22. Oktober 2010

Gemeinderat Graz:

  • Gemeinderatssitzung am 05. Juni 2025
  • Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2025
  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2025
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2025
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2025
  • Gemeinderatssitzung am 12.Dezember 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2024
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2024
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2024
  • Gemeinderatssitzung am 04. Juli 2024
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2024
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2024
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2024
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2024
  • Gemeinderatssitzung am 15. Feber 2024
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2023
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2023
  • Gemeinderatssitzung am 06. Juli 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2023
  • Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2023
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2023
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2022
  • Gemeinderatssitzung am 07.Juli 2022
  • Gemeinderatssitzung am 23. Juni 2022
  • Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2022
  • Gemeinderatssitzung am 28. April 2022
  • Gemeinderatssitzung am 24. März 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2022
  • Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2021
  • Gemeinderatssitzung am 16. September 2021
  • Gemeinderatssitzung am 08. Juli 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17. Juni 2021
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2021
  • Gemeinderatssitzung am 29. April 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17 Dezember 2020
  • Gemeinderatssitzung am 5. November 2020
  • Gemeinderatssitzung am 15. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 17.09.2020
  • Gemeinderatssitzung am 09. Juli 2020
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2020
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2020
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2020
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2020
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2020
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2019
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2019
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2019
  • Gemeinderatssitzung am 6. Juni 2019
  • Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2019
  • Gemeinderatssitzung am 11. April 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. März 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. Februar 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Jänner 2019
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2018
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2018
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2018
  • Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2018
  • Gemeinderatssitzung am 12. April 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2018
  • Gemeinderatssitzung am 8. Februar 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2017
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2017
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2017
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2017
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 01. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 11. Mai 2017
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2016
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2016
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2016
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2016
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2016
  • Gemeinderatssitzung am 14. April 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2016
  • Gemeinderatssitzung am 25. Feber 2016
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. Dezember
  • Gemeinderatssitzung am 19. November
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 1. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juli 2015
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2015
  • Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2015
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. März 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. Feber 2015
  • Gemeinderatssitzung am 22. Jänner 2015
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2014
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2014
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2014
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Juni 2014
  • Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2014
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2014
  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2014
  • Gemeinderatssitzung am 27. Februar 2014
  • Gemeinderatssitzung am 23. Jänner 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2013
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2013
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2013
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2013
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2013
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013 (Budgetgemeinderat)
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2013
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2013
  • Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2013
  • Gemeinderatssitzung am 24. Jänner 2013
  • Gemeinderatssitzung am 8. November 2012
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2012
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2012
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2012
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2012
  • Gemeinderatssitzung am 10. Mai 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. April 2012
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2012
  • Gemeinderatssitzung am 9. Februar 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2012
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2011
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2011
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2011
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juni 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2011
  • Gemeinderatssitzung am 18. November 2010
  • Gemeinderatssitzung am 23. September 2010
  • Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2010
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2010
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2010
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2010
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2009
  • Gemeinderatssitzung am 19. November 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober 2009
  • Gemeinderatssitzung am 24. September 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2009
  • Gemeinderatssitzung am Josefitag 2009
  • Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2009
  • Gemeinderatssitzung am 15. Jänner 2009
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2008
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2008
  • Gemeinderatssitzung am 18. September 2008
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juni 2008
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2008
  • Gemeinderatssitzung am 8. Mai 2008
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2008
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2007
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2007
  • Gemeinderatssitzung am 24. Mai 2007
  • Gemeinderatssitzung am 19. April 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Januar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2006
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2006
  • Gemeinderatssitzung am 28. Juni 2007
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2006
  • Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2006
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2006
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2006
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 1. Dezember 2005
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2006
  • Gemeinderatssitzung am 11. November 2005
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2005
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2005
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Oktober 2005
copyright: 2010, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/gemeinderatssitzung-21-okt-20101111.phtml