www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aus dem Gemeinderat
  3. Gemeinderatssitzung am 19. April 2007

Gemeinderatssitzung am 19. April 2007

Initiativen der KPÖ Gemeinderatsfraktion

Papierloser Gemeinderat

Frage an Bürgermeister Nagl von GR Mag. Georg Fuchs

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Als zuständiger Referent für die Abteilungen Informationsmanagement wissen Sie, dass während der Sitzung des Gemeinderats am 19. April 2007 an einem Informationsstand im Foyer über die sogenannte "papierlose Gemeinderatssitzung" informiert wird. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wurden erst vor wenigen Tagen schriftlich darüber informiert.

Weder der Gemeinderat noch die Mitglieder des Ausschusses für Personal, Verfassung, Organisation, EDV, europäische Integration und Menschenrechte wurden über die Existenz eines solchen Projekts in Kenntnis gesetzt. Dementsprechend vielfältig sind auch die Fragen, die das mit der Tagesordnung für die heutige Sitzung übermittelte Informationsblatt aufwirft:

* Wer hat die Planung und Umsetzung der "papierlosen Gemeinderatssitzung" in Auftrag gegeben und warum wurde der Ausschuss darüber nicht informiert?

* Wie hoch waren bisher die damit verbundenen Kosten und welche Investitionen sind noch geplant?

* Wie sinnvoll ist es, ein solches Unterfangen so kirz vor Ablauf der Gemeinderatsperiode zu starten?

* Auf welche Weise wird den im Sitzungssaal anwesenden Personen Zugriff auf eine Steckdose ermöglicht? Die Akkus handelsüblicher Laptops sind bei weitem nicht in der Lage, den Computer für die Dauer einer durchschnittlichen langen Gemeinderatssitzung mit Strom zu versorgen.

* Im Gegensatz zum Steiermärkischen Landtag, der allen Abgeordneten einen normierten Laptop zur Verfügung stellt, muss die "papierlose Gemeinderatssitzung" mit unterschiedlichen Betriebsystemen und Softwarestandards zurechtkommen. Wurde bei der Konzeption ein bestimmtes Betriebssystem bevorzugt, wie das bei der bisherigen Lösung ("öffentlicher Ornder" über eine Microsoft-Schnittstelle) der Fall war?

* Wie viele Computer können mit derderzeitigen Ausstattung gleichzeitig auf das Magistratsnetz zugreifen?

*Gibt es Pläne, in allen Gebäuden, in denen Ausschüsse des Gemeinderats tagen, via WLAN Zugang zu den Gemeinderatsstücken zu geben? Falls ja: wie hoch werden die Kosten dafür sein? Falls nein: Welchen Sinn hat die "papierlose Gemeinderassitzung", wenn die Stücke im Sitzungssaal allen zur Verfügung stehen, aber nicht während der Ausschusssitzungen, die an den unterschiedlichsten Orten in Graz stattfinden und deshalb nicht ohne Papier auskommen können?

Aufgrund meines Informationsdefizits richte ich an Sie folgende Frage:

Halten Sie die Einführung der "papierlosen Gemeinderatssitzung" zum jetzigen Zeitpunkt wirklich für sinnvoll und entspricht sie den Maßgaben der Zweckmäßigkeit, Sparsamkeit und Transparenz?


Gemeindewohnungen auf Kasernengrund

Frage an Stadtrat Mag. Wolfgang Riedler von Gemeinderat Klubobmann Sepp Schmalhardt

Sehr geehrter Herr Stadtrat!

Ich richte an Sie namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs folgende Frage:

Wie ist der Stand der Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Landesverteidung bzw. mit der von ihm beauftragten Immobiliengesellschaft über den Ankauf von Kasernengrundstücken in Graz zum Zweck des kommunalen Wohnbaus?

Brandschutz bei Hochhäusern; schriftliche Stellungnahme der Stadt Graz

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderat Hubert Reiter

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der Grazer Gemeinderat hat zum Thema Brandschutz in Hochhäusern am 22. September 2005 einstimmig eine Petition an den steiermärkischen Landtag gerichtet. Der Landtag hat darauf reagiert und einen Unterausschuss dazu eingerichtet.

Bei diesen Unterausschusssitzungen war jeweils auch die Stadt Graz eingeladen, die jedoch nur durch Branddirektor Dr. Meisenberger und Ing. Pölzl vo nder Feuerwehr vertreten war.

Insbesondere wurde aber eine Stellungnahme der Stadt Graz aus politischer Sicht erwartet. Nach der letzten Sitzung des Unterausschusses am 20. März 2007 wurden Sie, sehr geehrter Herr Bürgermeister, ausdrücklich aufgefordert, aus Sicht der Stadt Graz zum Ersuchen des Unterausschusses bis längstens 30. März 2007 zur Vollzugspraxis hinsichtlich des § 103 Baugesetz in Verbindung mit § 7 Abs. 3 Feuerpolizeigesetz Stellung zu nehmen. Weiters wurde der Wunsch geäußert, dass bei der nächsten Sitzung voraussichtlich im Mai ein Vertreter der Stadt Graz von politischer Seite anwesend sein sollte.

Ich richte deshalb an Sie folgende Anfrage:

Wurde dem Ersuchen des Unterausschusses des Landtags entsprochen und eine Stellungnahme der Stadt zur Vollzugspraxis des § 103 Baugesetz in Verbindung mit dem § 7 Abs. 3 Feuerpolizeigesetz abgegeben und wird bei der nächsten Sitzung ein politischer Vertreter der Stadt Graz entsendet werden?

Fördermaßnahmen in der Erwachsenenbildung für MirgrantInnen

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderätin Mag. Ulrike Taberhofer

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Der Erwachsenenbildung für MigrantInnen wird bezogen auf die Fördermaßnahmen immer noch zu wenig Bedeutung beigemessen. Langfristige, kontinuierliche, finanzielle Unterstützung auf allen Ebenen würde dem Abhilfe schaffen.

Im Namen der KPÖ-Fraktion stelle ich daher folgende Anfrage:

Welche zusätzlichen Fördermaßnahmen planen Sie in der Erwachsenenbildung, um die Integration der MigrantInnen zu verbessern?

Thalia - Neu: Fertigstellung

Dringlicher Antrag von Gemeinderätin Ina Bergmann

Bereits am 16. Februar 2005 wurde dem Gemeinderat ein Prüfbericht des Stadtrechnungshofs vorgelegt, der unter anderem zum Inhalt hatte "Klärung des aktuellen Umsetzungsstandes und Erhebung zu Frage, wodurch es zu Verzögerungen gekommen ist.". Am 11. April 2002 formulierte die Kleine Zeitung zum Thema Thalia - Neu: "Wer den Bau jetzt in diesem Zusand sieht, muss doch die Alarmglocken schrillen hören!"

Der Bauträger selbst hat immer wieder betont, wie sehr er auf die Fertigstellung drängt, vor allem in Bezug auf einen Einnahmenentgang durch die Verzögerung des Projekts. Die jahrelangen anhaltenden Diskussionen über den Hotelaufbau wurden sozusagen über Umwege des EU-Wettbewerbsverfahrens im November 2005 beendet.

Nachdem es nun bei der Thalia-Neu um ein Projekt ohne Hotel handelt, scheint der Bauträger kein großes Interesse an einer Fertigstellung zu haben, auch wenn noch im Oktober 2005 großmundig verkündet wurde, dass unter der 350m² Terrasse eine Shopping-Passage mit kleinen Boutiquen entstehen würde. Zumindest ist es eine Tatsache, dass bis dato große Teile ungenutzt der Verwahrlosung preisgegeben werden.

Deshalb stelle ich namens des Gemeinderatsklubs der KPÖ folgenden Dringlichkeitsantrag:

Der Gemeinderat fordert die zuständigen Stellen der Stadt Graz auf, einen Bericht über die baulichen Maßnahmen zur Fertigstellung der Thalia und deren künftige Verwendung schnellstmöglich dem Gemeinderat vorzulegen.

Einladung zu Informationsveranstaltungen und Bezirksversammlungen

Antrag von Gemeinderätin Gerti Schloffer

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!
Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats!

Wenn ein Amt der Stadt Graz die Bevölkerung zu einer öffentlichen Versammlung einlädt, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass diese Einladung der gesamten betroffenen Bevölkerung zugestellt wird. Das ist aber nicht mehr so, seit die Einladungen nicht mehr von der Post sondern über eine private Prospektverteilerfirma verteilt werden.

Beispielsweise möchte ich eine Veranstaltung über den Hochwasserschutz in Andritz oder die jährlichen Bezirksversammlungen der Bezirksräte anführen.

Sehr viele Menschen wissen darüber nicht Bescheid, entweder weil sie keine Einladung bekommen haben, oder weil diese in den Massen von Werbeprospekten untergeht.

Daher wäre es sinnvoll und würde der Informationsprlicht der Stadt Graz gegenüber der Bevölkerung entsprechen, wenn öffentliche Einladungen wieder durch die Post versendet werden.

Deshalb stelle ich namens des KPÖ-Gemeinderatsklubs folgendne Antrag:

Einladungen zu Informationsveranstaltungen und zu Bezirksversammlungen in der Stadt Graz werden in Zukunft wieder mit der Post versendet.

Projektpartnerschaft mit der Stadt Zababdeh (Palästina)

Antrag von Gemeinderat Mag. Andreas Fabisch

Die Stadt Graz deklariert sich seit 2001 durch einen Gemeinderatsbeschluss als Stadt der Menschenrechte und übernimmt damit die Verpflichtung, innerhalb der Stadtgrenzen aber auch überregional diesen Prinzipien gemäß zu handeln.

Eine Projektpartnerschaft mit einer Stadt, deren Region weltweit leider nur als dauerhaftes Krisengebiet Schlagzeilen macht, könnte neue wichtige Akzente setzen. Es handelt sich hierbei um die palästinensische Stadt Zababdeh in Norden der Westbank. Eine intensivere Zusammenarbeit mit europäischen Städten wäre für Kommunen wie diese ein erstrebenswerter Weg, ihre Isolation zu überwinden. Für die Stadt Graz ergibt sich eine Möglichkeit, neben den praktischen Kontakten auch ein Zeichen des Friedens und der Solidarität zu setzen. Ein Weg, den Linz und Salzburg bereits durch Projekte mit Nicaragua beschritten haben. Durch Kontakte der Grazer Friedensplattform mit palästinensischen Basisgruppen und NGo´s wurde diese Idee entwickelt und die Auswahl getroffen.

Die Infrastruktur von Zababdeh ist durch die vielen Jahre der Fremdkontrolle noch nicht übermäßig entwickelt, erst seit 1995 gibt es eine eigene Gemeindeverwaltung. Trotzdem hat diese kleine Stadt (4 000 Einwohner) ein Schulzentrum und beherbergt in ihrer Nähe sogar eine Universität.

Die Religionen leben friedlich neben- und miteinander (Katholiken, Protestanten, Orthodoxe und Anhänger islamischen Glaubens). Das Stadtwappen selbst verweist auf eine Kirche UND eine Moschee.

Anzustreben wäre also durch diesen Antrag eine Projektpartnerschaft / projektbezogene Kooperation mit Zababdeh, wobei die Stadt Graz vor allem als Katalysatorin und Initiatorin für Projekte anderer Träger auftritt. Mögliche Projektträger können sein: Universitäten und Fachhochschulen, kulturelle, kirchliche und ökologische Einrichtungen u.ä., also Vertreter jener "Stärkefelder", von denen die Internationalisierungsstrategie, der Grundsatzbeschluss des Gemeinderats von 2006 spricht ("Bildung, Knowhow-Transfer, Kultur,...").

Solche projektbezogenen Kontakte werden sicher nicht nur dem kleineren Partner Notzen bringen, der zusätzliche Imagegewinn für die Menschenrechtsstadt Graz würde über die österreichischen Grenzen hinaus anerkannt; Förderungen durch die EU für interessante Projekte sind durchaus vorstellbar.

Deshalb stelle ich im Nahmen von SPÖ, KPÖ und Grüne folgenden Antrag:

Die Stadt Graz möge prüfen, inwiefern eine Projektpartnerschaft der Landeshauptstadt Graz mit der palästinensischen Stadt Zababdeh in Kooperation mit universitären, kirchlichen, ökologischen und kulturellen Einrichtungen der Stadt Graz im Sinne des Motivenberichts möglich ist.

Veröffentlicht: 23. April 2007

Gemeinderat Graz:

  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2025
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2025
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2025
  • Gemeinderatssitzung am 12.Dezember 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2024
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2024
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2024
  • Gemeinderatssitzung am 04. Juli 2024
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2024
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2024
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2024
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2024
  • Gemeinderatssitzung am 15. Feber 2024
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2023
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2023
  • Gemeinderatssitzung am 06. Juli 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2023
  • Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2023
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2023
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2022
  • Gemeinderatssitzung am 07.Juli 2022
  • Gemeinderatssitzung am 23. Juni 2022
  • Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2022
  • Gemeinderatssitzung am 28. April 2022
  • Gemeinderatssitzung am 24. März 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2022
  • Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2021
  • Gemeinderatssitzung am 16. September 2021
  • Gemeinderatssitzung am 08. Juli 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17. Juni 2021
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2021
  • Gemeinderatssitzung am 29. April 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17 Dezember 2020
  • Gemeinderatssitzung am 5. November 2020
  • Gemeinderatssitzung am 15. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 17.09.2020
  • Gemeinderatssitzung am 09. Juli 2020
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2020
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2020
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2020
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2020
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2020
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2019
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2019
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2019
  • Gemeinderatssitzung am 6. Juni 2019
  • Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2019
  • Gemeinderatssitzung am 11. April 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. März 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. Februar 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Jänner 2019
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2018
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2018
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2018
  • Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2018
  • Gemeinderatssitzung am 12. April 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2018
  • Gemeinderatssitzung am 8. Februar 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2017
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2017
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2017
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2017
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 01. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 11. Mai 2017
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2016
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2016
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2016
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2016
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2016
  • Gemeinderatssitzung am 14. April 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2016
  • Gemeinderatssitzung am 25. Feber 2016
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. Dezember
  • Gemeinderatssitzung am 19. November
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 1. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juli 2015
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2015
  • Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2015
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. März 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. Feber 2015
  • Gemeinderatssitzung am 22. Jänner 2015
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2014
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2014
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2014
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Juni 2014
  • Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2014
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2014
  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2014
  • Gemeinderatssitzung am 27. Februar 2014
  • Gemeinderatssitzung am 23. Jänner 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2013
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2013
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2013
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2013
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2013
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013 (Budgetgemeinderat)
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2013
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2013
  • Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2013
  • Gemeinderatssitzung am 24. Jänner 2013
  • Gemeinderatssitzung am 8. November 2012
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2012
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2012
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2012
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2012
  • Gemeinderatssitzung am 10. Mai 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. April 2012
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2012
  • Gemeinderatssitzung am 9. Februar 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2012
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2011
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2011
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2011
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juni 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2011
  • Gemeinderatssitzung am 18. November 2010
  • Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2010
  • Gemeinderatssitzung am 23. September 2010
  • Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2010
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2010
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2010
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2010
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2009
  • Gemeinderatssitzung am 19. November 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober 2009
  • Gemeinderatssitzung am 24. September 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2009
  • Gemeinderatssitzung am Josefitag 2009
  • Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2009
  • Gemeinderatssitzung am 15. Jänner 2009
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2008
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2008
  • Gemeinderatssitzung am 18. September 2008
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juni 2008
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2008
  • Gemeinderatssitzung am 8. Mai 2008
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2008
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2007
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2007
  • Gemeinderatssitzung am 24. Mai 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Januar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2006
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2006
  • Gemeinderatssitzung am 28. Juni 2007
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2006
  • Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2006
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2006
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2006
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 1. Dezember 2005
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2006
  • Gemeinderatssitzung am 11. November 2005
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2005
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2005
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Oktober 2005
copyright: 2007, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/gemeinderatssitzung-am-19-april-2007.phtml