www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Graz
  2. Aus dem Gemeinderat
  3. Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2006

Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2006

Initiativen der KPÖ Gemeinderatsfraktion

Fahrradabstellplätze vor der Volksschule Muchargasse

Frage an Stadtrat Univ. Doz. DI Dr. Gerhard Rüsch von Mag. Andreas Fabisch

Sehr geehrter Herr Stadtrat,

Die VS Muchargasse ist eine Schule, die von vielen SchülerInnen, LehrerInnen, aber auch von immer mehr Eltern bequem mit dem Fahrrad erreicht wird. Diese Räder können bisher nur im Innenhof der Schule abgestellt werden, da vor dem Eingang der Schule kaum die Möglichkeit zum Abstellen von Fahrrädern besteht.

Am späten Nachmittag werden die Hoftore der Schule jedoch geschlossen, sobald der Schulwart seinen Dienst beendet. Fahrräder, die noch im Schulhof abgestellt sind, müssen im Innenhof bleiben.

Ich stelle an Sie folgende Frage:
Sind Sie bereit, für eine ausreichende Zahl von Fahrradabstellplätzen vor der Volksschule Muchargasse zu sorgen, auch wenn dies unter Umständen den einen oder anderen PKW-Parkplatz vor dem Schultor kosten sollte?

Schaltergebühr der Energie Graz

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderätin Christine Schönberg

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Die Antwort der Energie Graz AG, die Sie mir nach meiner Anfrage vom 27. 4. 2006 über die Einführung der Schaltergebühr für die Stromrechnungen übermittelt haben, kann mich nicht zufrieden stellen.

Bekanntlich wurde mit 1. Apirl 2006 eine Schaltergebühr von € 1,50 für StromkundInnen eingeführt, die ihre Stromrechnung beim Schalter begleichen. Trotz der Zusatzbelastung vor allem für ältere MitbürgerInnen ist man nicht bereit, diese Gebühr wieder abzuschaffen. Es wird lediglich einzelnen Personen angeboten, die Stromrechnung ohne Gebühr einzahlen zu dürfen. Wenn es - wie uns gesagt wurde - jährlich 35.000 Bareinzahlungen gibt, beträgt das Körberlgeld der Energie Graz aus dieser neuen Gebühr pro Jahr immerhin € 52.500,-!

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, auch angesichts der bevorstehenden Strompreiserhöhung von mehr als 6 % bei der Energie Graz AG, stelle ich folgende Anfrage:

Weisen Sie wie wir die Antwort der Energie Graz AG in dieser Angelegenheit als unbefriedigend zurück und sind Sie bereit, sich beim Management der Energie Graz weiterhin dafür einzusetzen, dass diese Schaltergebühr wieder abgeschaft wird?

Gehaltsschema für KinderbetreueerInnen in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderätin Ina Bergmann

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Die Situation der KinderbetreuerInnen in den städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten gibt seit vielen Jahren, in Bezug auf das Gehaltsschema und Urlaubsregelung,  Anlass zu Kritik und Unzufriedenheit.

Auf  Grund einer Änderung im Kinderbetreuungsgesetz des Landes wurden die ehemaligen KindergartenhelferInnen zu KinderbetreuerInnen umbenannt. Mit dieser Namensänderung wurde auch eine verpflichtende Ausbildung zur Kinderbetreuerin eingeführt. Alle zu diesem Zeitpunkt beschäftigten Helferinnen waren verpflichtet, diese Ausbildung nachzuholen. Laut Gesetz ist die Ausbildung der KinderbertreuerInnen mit jener der Tagesmütter gleichzusetzen.

Was das Gehaltsschema jedoch betrifft, so gab es keine Änderung auf Grund der jetzt verpflichtenden Ausbildung. Die Dienstverträge der früheren HelferInnen wurden nicht geändert.

Die KinderbetreuerInnen sind nach wie vor im Arbeiter-Gehaltsschema, weiters mussten sie mit der gesetzlichen Änderung auch Gehaltskürzungen in Kauf nehmen. Es wurde die Erschwerniszulage halbiert ( es müssen keine Grobreinigungsarbeiten mehr verrichtet werden ), jedoch die zusätzliche Qualifikation nicht anerkannt.

Von Seiten der PersonalvertreterInnen wurde bereits mehrmals an vielen Stellen darauf aufmerksam gemacht und informiert, jedoch fan man bis jetzt kein Gehör für die Anliegen.

Ich stelle daher an Sie die Anfrage:

Sind Sie als zuständiger Personalreferent der Stadt Graz bereit, sich für die Anliegen der KinderbetreuerInnen einzusetzen?



Hallenneubau Alte Poststraße / Zeppelinstraße

Anfrage an den Bürgermeister von Klubobmann Sepp Schmalhardt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

In der Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2005 stellt ich den Antrag, dass die zuständigen Stellen der Stadt Graz eine Informationsveranstaltung mit den vom geplanten Hallenneubau in der Alten Poststraße / Zeppelinstraße im Bezirk Puntigam betroffenen Bewohnern abhalten sollten.

In dieser Informationsveranstaltung, die mittlerweile stattgefunden hat, wurden die Bedenken und Sorgen der Bevölkerung aber nicht ausgeräumt.

Seit dieser Veranstaltung ist es rund um den Hallenneubau ruhig geworden und die Informationen an die Bewohner sind gleich Null.

Ich richte daher an Sie folgende Anfrage:

Sind Sie bereit, sich dafür einzusetzen, den betroffenen Bewohnern - insbesondere dem Verein "Lebensqualität Puntigam" (Mag. Franz Harzl) - die notwendigen Informationen zukommen zu lassen?

Gemeindewohnungen auf Kasernengrund

Anfrage an den Bürgermeister von Klubobmann Sepp Schmalhardt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Der Gemeinderat der Stadt Graz hat in seiner Sitzung am 16. Februar 2006 einstimmig beschlossen, den Bund zu ersuchen, mit den Gemeinden - so auch der Stadt Graz - Gespräche aufzunehmen, damit geprüft werden kann, ob Kasernengrundstücke zu günstigen Bedingungen zum Zwecke des Baus von Gemeindewohnungen, aber auch von Kinderbetreuungseinrichtungen, Nahversorgung, Arbeitsstätten und großzügigen Grünbereichen angeboten werden können. Diese Forderung ist durch eine Petition an den Nationalrat unterstützt worden, die von über 5.000 MitbürgerInnen unterzeichnet wurde.

Seit dem Gemeinderatsbeschluss ist fast ein Dreivierteljahr vergangen. Der Verkauf früherer Kasernen zu überhöhten Marktpreisen - wie ihn die bisherige Bundesregierung geplant hatte - verläuft äußerst schleppend. Daraus könnte die neue Regierung die Konsequenz ziehen und auf unseren Vorschlag einsteigen, für den Wohnbau geeignete Areale den Gemeinden zu günstigen Bedingungen zu überlassen, um Sozialwohnungen zu errichten und die Stadtteilentwicklung zu verbessern.

Von der Zuständigkeit her ist es die Aufgabe des Liegenschaftsreferenten, in Gesprächen mit den zuständigen Stellen des Bundes und der vom Verteidigungsministerium eingerichteten Gesellschaft, die mit dem Verkauf von Kasernenliegenschaften betraut ist, die Möglichkeiten auszuloten, die es in diesem Zusammenhang gibt.

Wir treten dafür ein, dass die Initiativen Gemeindewohnungen auf Kasernengrund im Programm der neuen Bundesregierung verankert werden soll.

Der zunehmende Bedarf an günstigen Sozialwohnungen und das Problem, in Graz geeignete Grundstücke zu finden, auf denen in kurzer Zeit übertragungswohnbauten errichtet werden können, grängt diese Lösung geradezu auf.


Deshalb richte ich an Sie folgende Anfrage:

Welche Initiativen hat die Stadt Graz entwickelt, um auf Grundlage des einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses vom 16. Februar 2006 das Vorhaben Gemeindewohnungen auf Kasernengrund in Graz realisieren zu können? Haben bereits Gespräche mit Vertretern des Bundes und des Landes Steiermark stattgefunden? Wenn ja, wie ist das bisherige Ergebnis dieser Kontakte?

Kalvarienbergstraße 52

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderätin Gerti Schloffer

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Eine verzweifelte Bewohnerin des Hauses Kalvarienbergstraße ersucht schon seit zwei Jahren vergeblich eine Abteilung des Straßenamtes, ihr bei einem Problem zu helfen, das zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen kann.

In unmittelbarer Nachbarschaft, in einem nicht betreuten Heimgarten, haben sich Gerümpel und Müll angehäuft. Ratten können deshalb von Grund zu Grund spazieren.

In dieser Angelegenheit wurde das 1. Telefonat mit der zuständigen Abteilung am 14. September 2004 geführt. Weitere telefonische Kontakte sowie eingeschriebene Briefe folgten. Auch ein Bericht in einer Zeitung vor einem Monat hat nichts geholfen.

Am 24. März dieses Jahres gab es von Amts wegen eine Kurzbesichtigung, am 24. April erfolgte das letzte Telefonat. Seither ist nach Angaben der Anrainerin von Seiten der Stadt Funkstille.

Ich richte daher an Sie die Frage:

Sind sie bereit, in dieser Sache Licht ins Dunkel zu bringen und zu klären, warum man den angeführten Missstand nicht schon längst beseitigt hat?

Kletterhalle - privates Bauvorhaben

Anfrage an den Bürgermeister von Gemeinderat Mag. Andreas Fabisch

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Seit einiger Zeit ist in Graz davon die Rede, dass ein privater Investor im Großraum unserer Stadt eine Kletterhalle errichten will. Eine Gratiszeitung hat dies am 9. Juni 2005 sogar als eine Information durch Finanzstadtrat Riedler im Rahmen einer Pressekonferenz gemeldet.

Diese Vorhaben wäre für die Stadt Graz sehr positiv, da der im zuständigen Ausschuss diskutierte Plan einer WIKI-Kletterhalle, an deren Errichtung sich die Stadt finanziell beteiligen sollte, in Zeiten der "Aufgabenkritik" kein leichtes Unternehmen darstellt.

Deshalb richte ich an Sie folgende Anfrage:

Verfügen Sie über Informationen über den Plan eines privaten Investors, im Raum Graz eine Kletterhalle zu errichten und wenn ja, sind Sie bereit, diese den Mitgliedern des Gemeinderats mitzuteilen?

Veröffentlicht: 24. Oktober 2006

Gemeinderat Graz:

  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2025
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2025
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2025
  • Gemeinderatssitzung am 12.Dezember 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2024
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2024
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2024
  • Gemeinderatssitzung am 04. Juli 2024
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2024
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2024
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2024
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2024
  • Gemeinderatssitzung am 15. Feber 2024
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2024
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2023
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2023
  • Gemeinderatssitzung am 06. Juli 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2023
  • Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2023
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2023
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2023
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2023
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2023
  • Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2022
  • Gemeinderatssitzung am 07.Juli 2022
  • Gemeinderatssitzung am 23. Juni 2022
  • Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2022
  • Gemeinderatssitzung am 28. April 2022
  • Gemeinderatssitzung am 24. März 2022
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2022
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2022
  • Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2021
  • Gemeinderatssitzung am 16. September 2021
  • Gemeinderatssitzung am 08. Juli 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17. Juni 2021
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2021
  • Gemeinderatssitzung am 29. April 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2021
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2021
  • Gemeinderatssitzung am 17 Dezember 2020
  • Gemeinderatssitzung am 5. November 2020
  • Gemeinderatssitzung am 15. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 17.09.2020
  • Gemeinderatssitzung am 09. Juli 2020
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2020
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2020
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2020
  • Gemeinderatssitzung am 13. Februar 2020
  • Gemeinderatssitzung am 16. Jänner 2020
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2019
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2019
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2019
  • Gemeinderatssitzung am 6. Juni 2019
  • Gemeinderatssitzung am 9. Mai 2019
  • Gemeinderatssitzung am 11. April 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. März 2019
  • Gemeinderatssitzung am 14. Februar 2019
  • Gemeinderatssitzung am 17. Jänner 2019
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2018
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2018
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2018
  • Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2018
  • Gemeinderatssitzung am 12. April 2018
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2018
  • Gemeinderatssitzung am 8. Februar 2018
  • Gemeinderatssitzung am 18. Jänner 2018
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2017
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2017
  • Gemeinderatssitzung am 19. Oktober 2017
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2017
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 01. Juni 2017
  • Gemeinderatssitzung am 11. Mai 2017
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2016
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2016
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2016
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2016
  • Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2016
  • Gemeinderatssitzung am 14. April 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2016
  • Gemeinderatssitzung am 25. Feber 2016
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2016
  • Gemeinderatssitzung am 17. Dezember
  • Gemeinderatssitzung am 19. November
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 1. Oktober
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juli 2015
  • Gemeinderatssitzung am 18. Juni 2015
  • Gemeinderatssitzung am 21. Mai 2015
  • Gemeinderatssitzung am 23. April 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. März 2015
  • Gemeinderatssitzung am 26. Feber 2015
  • Gemeinderatssitzung am 22. Jänner 2015
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2014
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2014
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2014
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Juni 2014
  • Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2014
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2014
  • Gemeinderatssitzung am 20. März 2014
  • Gemeinderatssitzung am 27. Februar 2014
  • Gemeinderatssitzung am 23. Jänner 2014
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2013
  • Gemeinderatssitzung am 14. November 2013
  • Gemeinderatssitzung am 17. Oktober 2013
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2013
  • Gemeinderatssitzung am 4. Juli 2013
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013
  • Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2013 (Budgetgemeinderat)
  • Gemeinderatssitzung am 25. April 2013
  • Gemeinderatssitzung am 21. März 2013
  • Gemeinderatssitzung am 28. Februar 2013
  • Gemeinderatssitzung am 24. Jänner 2013
  • Gemeinderatssitzung am 8. November 2012
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2012
  • Gemeinderatssitzung am 20. September 2012
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2012
  • Gemeinderatssitzung am 14. Juni 2012
  • Gemeinderatssitzung am 10. Mai 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. April 2012
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2012
  • Gemeinderatssitzung am 9. Februar 2012
  • Gemeinderatssitzung am 19. Jänner 2012
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. November 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2011
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2011
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2011
  • Gemeinderatssitzung am 9. Juni 2011
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. März 2011
  • Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2011
  • Gemeinderatssitzung am 20. Jänner 2011
  • Gemeinderatssitzung am 18. November 2010
  • Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2010
  • Gemeinderatssitzung am 23. September 2010
  • Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2010
  • Gemeinderatssitzung am 20. Mai 2010
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. März 2010
  • Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2010
  • Gemeinderatssitzung am 21. Jänner 2010
  • Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2009
  • Gemeinderatssitzung am 19. November 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. Oktober 2009
  • Gemeinderatssitzung am 24. September 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 14. Mai 2009
  • Gemeinderatssitzung am 22. April 2009
  • Gemeinderatssitzung am Josefitag 2009
  • Gemeinderatssitzung am 11. Februar 2009
  • Gemeinderatssitzung am 15. Jänner 2009
  • Gemeinderatssitzung am 13. November 2008
  • Gemeinderatssitzung am 16. Oktober 2008
  • Gemeinderatssitzung am 18. September 2008
  • Gemeinderatssitzung am 5. Juni 2008
  • Gemeinderatssitzung am 3. Juli 2008
  • Gemeinderatssitzung am 8. Mai 2008
  • Gemeinderatssitzung am 10. April 2008
  • Gemeinderatssitzung am 13. Dezember 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. November 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Oktober 2007
  • Gemeinderatssitzung am 19. September 2007
  • Gemeinderatssitzung am 24. Mai 2007
  • Gemeinderatssitzung am 19. April 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. März 2007
  • Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 18. Januar 2007
  • Gemeinderatssitzung am 16. November 2006
  • Gemeinderatssitzung am 28. Juni 2007
  • Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2006
  • Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2006
  • Gemeinderatssitzung am 27. April 2006
  • Gemeinderatssitzung am 21. September 2006
  • Gemeinderatssitzung am 16. Februar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2006
  • Gemeinderatssitzung am 1. Dezember 2005
  • Gemeinderatssitzung am 30. März 2006
  • Gemeinderatssitzung am 11. November 2005
  • Gemeinderatssitzung am 22. September 2005
  • Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Juni 2005
  • Gemeinderatssitzung am 12. Mai 2005
  • Gemeinderatssitzung am 13. Oktober 2005
copyright: 2006, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-graz.at/gemeinderatssitzung-am-19-oktober-2006.phtml